Konzept
Individuelle und umfassende Betreuung - ganzheitliche und fördernde Pflege
In der pflegerischen Betreuung steht der einzelne Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele mit seiner persönlichen Lebensgeschichte stets im Vordergrund.
Durch die Frage nach seiner Herkunft und Prägung möchten wir jeden so betreuen, wie es ihm aufgrund seiner Biografie heute wichtig ist. Vorhandene Fähigkeiten möchten wir erhalten und fördern. Erst wenn er für seine Bedürfnisse nicht mehr selbst sorgen kann, übernehmen Mitarbeiter Verantwortung und führen Tätigkeiten unterstützend oder stellvertretend für den Pflegebedürftigen durch, und zwar so, wie er es getan hätte.
Die angebotenen Dienstleistungen zielen auf die persönliche Zufriedenheit des pflegebedürftigen Menschen ab.
Grundwerte unseres Handelns
Die Grundwerte unseres Handelns sind Qualität, Menschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit und Wertschätzung gegenüber den uns anvertrauten Menschen.
Teil der Familie
Die Familien und Freunde können am Leben in unseren Häusern teilnehmen. Dazu gehört auch, dass wir flexible und offene Besuchszeiten anbieten, genauso wie die Möglichkeit, Veranstaltungen zu besuchen oder gemeinsam mit den Angehörigen in unserem Restaurant oder in den Wohnküchen zu speisen.
Offene Häuser
Wir unterstützen soziale und gesellschaftliche Kontakte von Jung und Alt. Unsere Häuser sind offen für Vereine, Schulen, Kindergärten oder andere gesellschaftliche Gruppen, die die Begegnung zwischen den Generationen gemeinsam mit uns fördern.
Vertrauen und Zusammenarbeit
Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Mitarbeitern, Spezialisten (Fachkräften wie Ärzten, Logopäden, Krankengymnasten, Therapeuten) erhöht die Qualität unserer Leistungen und schafft eine zusätzliche Sicherheit für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Anschrift / Kontakt
Seniorenresidenz Meine
Mittelstraße 12+14
38527 Meine
Wir sorgen für das Leben im Alter
